COCOM

COCOM
Abk. für Coordinating Committee for Multilateral Export Control, Coordinating Committee for East-West Trade Policy; 1949 in Paris gegründet, hat es ab Anfang der 80er Jahre aufgrund der technologischen und politischen Entwicklung, bes. in den USA an Bedeutung gewonnen und seit Anfang der 90er Jahre Änderung erfahren (New Forum). Im COCOM arbeiteten 16 Länder zusammen: Belgien, Bundesrepublik Deutschland, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Spanien, Türkei, USA. Die beteiligten Staaten waren nicht an internationale Beschlüsse gebunden; es bestanden keine Regierungsabkommen in Bezug auf Organisation, Aufgabenregelung und Kompetenzen. Ziele waren die Kontrolle des Handels mit bestimmten Staaten sowie des Handels von „sensiblen“/„sensitiven“ Gütern.
- Das COCOM-Gremium wurde einvernehmlich am 31.3.1994 aufgelöst. Embargolisten und Genehmigungserteilung hatten keine Relevanz mehr.
- Nachfolger:  Wassenaar Arrangement.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • CoCom — redirects here. For information about the United States Combatant Commands, see Unified Combatant Command. CoCom is an acronym for Coordinating Committee for Multilateral Export Controls. CoCom was established by Western bloc powers in the first… …   Wikipedia

  • COCOM — (Coordinating Committee on Multilateral Export Controls; dt.: Koordinationsausschuss für mehrseitige Ausfuhrkontrollen; vorher: Coordinating Committee for East West Trade Policy) wurde am 22. November 1949 gegründet und nahm zum 1. Januar 1950… …   Deutsch Wikipedia

  • CoCom — (Coordinating Committee on Multilateral Export Controls; dt.: Koordinationsausschuss für mehrseitige Ausfuhrkontrollen; vorher: Coordinating Committee for East West Trade Policy) wurde am 22. November 1949 gegründet und nahm zum 1. Januar 1950… …   Deutsch Wikipedia

  • Cocom — (Coordinating Committee on Multilateral Export Controls; dt.: Koordinationsausschuss für mehrseitige Ausfuhrkontrollen; vorher: Coordinating Committee for East West Trade Policy) wurde am 22. November 1949 gegründet und nahm zum 1. Januar 1950… …   Deutsch Wikipedia

  • COCOM — COCOM, Co|com 〈Abk. für engl.〉 Coordinating Committee for East West Trade Policy (Koordinierungskomitee für den Ost West Handel), 1950 gegründetes Komitee der NATO, das die Ausfuhr von militär. u. strategisch nutzbaren Waren u. Technologien in… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Cocom — COCOM, Co|com 〈Abk. für engl.〉 Coordinating Committee for East West Trade Policy (Koordinierungskomitee für den Ost West Handel), 1950 gegründetes Komitee der NATO, das die Ausfuhr von militär. u. strategisch nutzbaren Waren u. Technologien in… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Cocom — For other uses of Cocom, see Cocom (disambiguation). The Cocom were a Mayan dynasty based in Mayapan in the Yucatan. It was overthrown in AD 1441 by Ah Xupan of the rival Xiu dynasty. Categories: Maya civilizationMexico stubs …   Wikipedia

  • COCOM — Coordinating Committee for Multilateral Security Export Controls (Anglais. En franc. = Comité de Coordination pour les Contrôles Multilatéraux de la Sécurité des Exportations). Organisme informel, créé en 1949, dans le cadre de la guerre froide.… …   Sigles et Acronymes francais

  • COCOM — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. La Commission communautaire commune (COCOM) règle et gère les matières communautaires communes aux deux communautés de la Région de Bruxelles Capitale. La …   Wikipédia en Français

  • COCOM — COCOMCo|com 〈Abk. für engl.〉 Coordinating Committee for East West Trade Policy (Koordinierungskomitee für den Ost West Handel), 1950 gegründetes Komitee der NATO, das die Ausfuhr von militär. u. strategisch nutzbaren Waren u. Technologien in die… …   Universal-Lexikon

  • Cocom — COCOMCo|com 〈Abk. für engl.〉 Coordinating Committee for East West Trade Policy (Koordinierungskomitee für den Ost West Handel), 1950 gegründetes Komitee der NATO, das die Ausfuhr von militär. u. strategisch nutzbaren Waren u. Technologien in die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”